Der Trainerclub

Komm in den Trainerclub

Mit mehr Spaß und Plan zu besseren Spielern.

Schau dir hier die Leistungen und Features der Trainerclub-Mitgliedschaft an.

Leistungen

Inhalte und Vorteile der Trainerclub-Mitgliedschaft

1
Mediathek mit über 1500 Videos

Sofortiger Zugang zum größten deutschen Trainings-Portal  mit Trainingstipps für alle Zielgruppen, die im Trainingsalltag des Clubtrainers vorkommen.

2
Freie Updates

Freie Updates mit dem News-Service "Impuls" und dem Start in die Woche (jeden Montag Vormittag)

3
Trainerclub-App

Downloade und installiere die App  → im Apple Store oder die Android Version bei → Google Play. und greife on Court auf die Trainingstipps zu.

4
Verifizierte Trainingsberatung

Inhalte von TennisGate sind auch Bestandteil der offiziellen Fortbildungen im Badischen Tennisverband für Lizenzverlängerungen.

5
Einzigartige Analysen und Untersuchungen

Einzigartige Analysen und Untersuchungen, die du nirgendwo anders finden kannst

6
Innovative Methodik

Mit differenziellem Lernen, Life Kinetics, Live-Korrekturen und neuro-zentriertem Training.

7
Kurse

TennisGate-zertifizierte Workshop-Kurse zum Aufbauen und/oder weiterentwickeln der Trainer-Philosophie

8
Exklusive Gesundheits- und Mobilitäts-Tipps

Reduziere die Verletzungsrate deiner Kunden mit exklusiven Gesundheits - Mobilitäts-Tipps mit Re-Function-Spezialist und Olympic Coach Silvester Neidhardt.

9
Team-Building

Berechtigung zum Kauf von Team-Lizenzen.

10
Partner-Vorteile

Bekomme mit der Trainerclub-Mitgliedschaft den höchsten Einkaufsvorteil mit den Gold-Konditionen bei Tennis-Point.

Features

Medien-Tools und Funktionen

1
Playlist-Tool

Speichere deine Lieblingsseiten mit dem Playlist-Tool, benenne sie und teile deine Sammlungen mit anderen.

2
Bequeme Benutzerführung

Innovative Struktur, Look und Feel, mit über 1500 thematisch sortierten Videobeiträgen und einer Oberfläche, die auch auf kleinen Endgeräten toll aussieht.

3
Trainerclub-Dashboard

Schneller Zugriff auf Vertragsdaten, mit Zugangsdaten, Playlists, digitalen Badges,  Zertifikate und Kursverläufe.

4
Moderner Video-Player

mit Untertitel, Vollbild, Air Play für das Abspielen an großen Screens (Smart TV, Beamer), Bild-in-Bild-Anzeige, Qualität wechseln bei niedrigen Bandbreiten)

5
Visualisierte Biomechanik

Verinnerliche die Biomechanik mit der Visualisierung der kinematischen Ketten

6
Übungs-Animationen

Anschauliche und leicht verständliche Illustrationen machen das Lernen und Umsetzen zu einem Kinderspiel.

7
Technik-Slideshows

Slideshows zur technischen Analyse, die die Schläge in aufeinanderfolgenden Bildserien aufschlüsseln.

8
Angenehme Diskussions-Kultur

Direkter Zugang zu den Experten-Coaches von TennisGate, mit moderierter Kommunikation. Auf jeder Seite gibt es ein Frageformular, über das du mit uns kommunizieren kannst. 

9
Premium-Kommunikation

mit Wishlists, Clubraum-Meetings und On-Court-Webinaren.

10
Profi-Analysen

mit dem sogenannten "KEF" (Key Education Factor) und direkten Ableitungen und Empfehlungen für die Umsetzung mit Deinen Spielern*innen.

Jetzt loslegen

Du hast nach Anmeldung sofort Zugriff auf das volle Leistungspaket. 

Tipps für alle Zielgruppen

Der Trainerclub hält Trainingstipps für alle Zielgruppen bereit, von jung bis alt, von Freizeit- bis Leistungsspielern. Innerhalb einer sicheren, von Tennis-Experten betreuten und ständig wachsenden Mitglieder-Plattform.
Hobby-Kinder
Hobbykinder  mit einmal Training pro Woche
Beginner
Erwachsene Einsteiger und/oder Wiedereinsteiger
Freizeitspieler
Erwachsene Freizeitspieler- und -spielerinnen, die keine besonderen leistungssportlichen Ambitionen haben.
Reine Doppelspieler

Teamspieler, die am liebsten nur in Gruppen trainieren wollen.

Senioren und Best Ager

Moderne Methoden mit  Mobility und Neuro Skills.

Team - und Turnierspieler
Leistungs-orientierte erwachsene Mannschafts/Turnierspieler
Förderkinder
Training für geförderte hochtalentierte Kinder, die Tennis als Leistungssport betreiben.

Einzigartige Untersuchungen

Wie beweglich sind Tennisspieler generell? Wie beweglich sind deine Kunden? Wie hoch werfen die Top-Spieler den Ball beim Aufschlag? Wie tief gehen sie in die Knie und wie stark kippen sie die Schulter beim Aufschlag? Antworten auf diese Fragen gibt dir der Trainerclub. Wir schauen nicht nur bei den Top-Spielern genau hin, sondern machen auch laufend Untersuchungen bei den Club-Spielern. Du kannst als Mitglied nicht nur daran teilhaben, sondern auch aktiv mitgestalten und Untersuchungen begleiten, wenn du magst.
Testing
Functional Testing von Top-Spielern
Testing
Functional Testing von Kindern
Testing
Functional Testing von Senioren
Top-Spieler Untersuchungen

Wie tief gehen Profis in die Knie?

Top-Spieler Untersuchungen

Wie hoch werfen Top-Spieler den Ball?

Kids Testing

Welches Auge ist dominant?

Moderne Medien

Von der Bild-/ Informationsaufnahme über die Verarbeitung im Gehirn bis zur Umsetzung in motorische Aktionen braucht es den perfekten Input. Mit TennisGate-Videos und Animationen verinnerlichst du Infos 60.000x schneller als über Text.
Taktik-Visualisierung

Wohin schlagen Top-Spieler auf? 

Koordination
Darstellen von Muskelgruppen
Top-Spieler analysieren
Wie verhalten sich die Profis auf dem Platz?
Bio-Mechanik

Visualisierung von Teilimpulsen und kinematischen Ketten

Gelenke im Fokus

Highlighten von Bewegungen

Slideshows

Bild-für-Bild-Animationen

Perspektiven

Ungewöhnliche Kamera-Perspektiven

Neue Ansätze

Innovativer Bestandteil des Trainerclubs sind neue Methoden wie Differenzielles Lernen, Life Kinetik und Neuro-Zentriertes Training, die alle nicht nur unterschiedliche, sondern auch neurologische Ansätze haben, mit dem Gehirn vernetzt sind und deshalb den Spieler auch kognitiv maximal herausfordern. Es gibt hier kein “Ei des Columbus” oder eine Wahrheit, die für alles gilt. Aber sich in allen Bereichen auszukennen und unterschiedliche methodische Ansätze anwenden zu können, ist eine große Stärke für einen Trainer. Eine Stärke, die den Unterschied ausmachen kann, ob ein Spieler sich weiterentwickelt oder stagniert.
Differenzielles Lernen

Unterschiedliche Wurfansätze für die Korrektur

Differenzielles Lernen

Treffpunkt-Schulung mit unterschiedlichen Schlaggeräten

Differenzielles Lernen
Körperstellungen beim Volley variieren
Neuro-Skills

Lokale Aktivierung und neuronale Ansteuerung über Augentraining

Augentraining

Tiefensehen verbessern mit der Brockschnur

Atmung
Sauerstoff-Level testen mit dem BOLT-Test
Augentraining
Daumen verfolgen in 3 Ebenen
Du bist nicht allein da draußen

Du kannst uns vertrauen

Wir arbeiten seit 30 Jahren mit und für Verbände, Vereine und Organisationen. Wir haben mehr als 25.000 Trainer ausgebildet und geschult. Dadurch haben wir Zugang zu einem riesigen Pool an Informationen darüber, was bei der Entwicklung von Spielern hilft und was nicht. Und wenn wir etwas nicht wissen, untersuchen wir es, bewerten es und teilen es mit unseren Kunden. Unser Fortschritt ist Dein Fortschritt.
Trainer ausgebildet
Die Experten von TennisGate haben über 25.000 Trainer in Ausbildungskursen, Seminaren, und persönlichen Trainings geschult.
Besucher in Webinaren und Workshops
Über 5000 Besucher haben an TennisGate-Workshops und Webinaren teilgenommen.
Vorlesungen und Präsentationen
Die Experten von TennisGate haben weltweit über 500 Vorträge und Präsentationen an Kongressen und Schulungen auf Deutsch, Englisch und Spanisch gehalten.
Jahre Visuelles Coaching
Im Jahr 2004 begann TennisGate mit Blended Learning und Visual Coaching. Mit der ersten Version des Trainerclubs in Deutschland.

Kundenmeinungen

Was unsere Kunden sagen