Redaktionsleiter und ständige Autoren
10 Jahre stellvertrender Stützpunktrainer in Villingen mit Spezialgebiet Technik und Entwicklung von U8 bis U14
Producer des DTB Online Campus (offizieller Lehrplan des DTB von 01/2017 bis 09/2020)
Referent bei A-Trainer-Fortbildungen im DTB und ITF Coaches Workshops
Jugendtrainer von Dominik Koepfer
iCoach Experte
Mitglied des DTB-Lehrteams
Inhaber der TennisGate Tennis- und Ballschule in Villingen
Jugendcoach von Dominik Koepfer
Betreute als DTB-Honorartrainer Spieler wie Philipp Petzschner, Daniel Elsner, Nicolas Kiefer und Aljoscha Thron
Sport- und Jugendwart bei BW Villingen
Autor einer 5-jährigen Trainerserie für die Deutsche Tennis-Zeitung
1999 – 2000 Mexican Tennis Federation, Mexico City, México Director of Development
Leiter des Player Development der Palmer Tennis Academy
Gründer und Leiter von Centro Mextenis in Morelos, Mexiko
Veröffentlichte viele Beiträge für die ITF und andere Tennis-Medien
Buchautor von Play Tennis with Passion
Buchautor von Developing High Performance Tennis Players
ständige Autoren
Silvester hat in seiner Karriere über 15.000 Menschen trainiert, ausgebildet, getestet und persönlich gecoacht. Darunter Weltklasse-Athleten wie Ski-Olympiasieger Markus Wasmeier und die Tennis-Profis Rainer Schüttler (Beste Weltranglistenposition 5) und Stefan Koubek (Beste Weltranglistenposition 20), viele Perspektiv-Athleten, Nachwuchsspieler, bis hin zu Freizeitsportlern und auch Menschen, die zwar keinen Sport treiben, aber dennoch bei Silvester Hilfe gesucht haben.
Über 3500 Personen mit Bio Feedback inkl. medizinisch- technischer Einweisung und Testing für Teams, Einzelsportler und Nationalmannschaften
Betreuung von über 500 Athleten in Leistungsdiagnostik, Mental Coaching im
Nachwuchs- und Spitzensport.
Ausbildung von über 1000 Trainern für die
Fitness-Kette MRS.Sporty.
25 Seminare und über 200 Workshops in 7
Jahren für „PerformBetter“, „Sportlerei“,
„Inhouse“ für über 5000 Trainer.
Über 10 Jahre Personal Training für Gruppen und Mitglieder von Sportzentren mit über 5000 Sessions.
Vorträge für Tennistrainer-Fortbildungen, Workshops und Live-Streams für TennisGate mit über 1.000 Teilnehmern.
Vorträge bei A-Trainer-Fortbildungen des DTB mit über 600 Teilnehmern.
Referent bei der Athletiktrainer-Ausbildung des DTB.
Besitzer und Gründer von EMB-Tennis
Sprecher ITF Worldwide Coaches Conference Antalya 2015. Thema des Vortrags: Verbesserung des Aufschlags durch Differenzielles Training
Sprecher ITF Worldwide Coaches Conference Sofia 2017. Thema des Vortrags: Verbesserung des Volleys durch Differenzielles Training
Gast-Autoren
Als Trainer und Kapitän war er mit seinen Spielern und Teams bei Europameisterschaften, Europa-Cups und World Junior Cups (zweimal Weltmeister, einmal Vizeweltmeister) und anderen internationalen Turnieren erfolgreich
Als Trainer und Kapitän war er mit seinen Spielern und Teams bei Europameisterschaften, Europa-Cups und World Junior Cups (zweimal Weltmeister, einmal Vizeweltmeister) und anderen internationalen Turnieren erfolgreich
Referent bei Seminaren, Fortbildungen und Kongressen im In- und Ausland
Mitglied ITF Coaches Commission 1996-2019
Koordinator und Dozent Trainerakademie Köln
Projektleiter und Autor des DTB Online Campus
Projektleiter und Referent des Internationalen DTB Tenniskongresses
Studium der Sportwissenschaft DSHS Köln zum Diplom-Sportlehrer
Staatlich geprüfter Tennislehrer
2006 und 2018 Auszeichnung zum „Trainer des Jahres“ im DTB
2011 Award for Coaches von Tennis Europe
Betreute in seiner Zeit als Bundestrainer Talente wie Kerber, Lisicki, Barthel, Siegemund, Petkovic, Zverev, Molleker und Kuhn
Durchführung eines Forschungsprojektes (Verletzungshäufigkeiten und –prävention) im Leistungsfußball als Abschlussarbeit des Studiums in Sportwissenschaft (M.A.)
Zhealth Neuro Zertfizierungen
in New York, Kopenhagen und Malmö
Seit 01/2017 Betreuung von Matthias Bachinger (Tennis, ATP Rang 225)
Seit 07/2017 Betreuung von Stefan Bötticher (Bahnrad, Europameister im Keirin und Silber im Sprint 2018, WM Bronze im Keirin 2019)
Durchführung eines Forschungsprojektes
(Verletzungshäufigkeiten und –prävention) im Leistungsfußball als Abschlussarbeit des Studiums in Sportwissenschaft (M.A.)
Implementierung von neurozentriertem Training (als Sportwissenschaftler im Therapie- und Trainingszentrum Hans Friedl für
Sportwissenschaftlicher Leiter im Zentrum für Sportmedizin, Training und Leistungsdiagnostik des Elisabeth-Krankenhauses in Essen
Mitglied im Sprecherrat der Sektion Trainingswissenschaft der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)
Mitglied im Ausschuss für Sportwissenschaft des Deutschen Tennis Bundes (DTB)
TRAINERKOLLEGEN, VERBANDSTRAINER, TUTOREN
Edgar Giffenig, Jürgen Müller und Oliver Heuft haben in ihrer langen Trainerlaufbahn viele Spieler entwickelt. Darunter Dominik Koepfer, der 2016 die Nummer 1 im College-Tennis war. Dominik trainierte an der TennisGate Academy im Alter von 6 bis 18 Jahren, bevor er zu Tulane kam. TennisGate beobachtet und analysiert Spitzenspieler und nutzt diese Informationen, um altersgerechte Trainingssysteme für die nächste Generation von Spielern zu entwickeln. Ihre große Erfahrung auf dem Platz, die auf allen Ebenen des Spiels arbeitet, gepaart mit ihrem langjährigen Engagement in der Trainerausbildung, macht TennisGate zum perfekten Partner nicht nur für jeden Trainer, sondern auch für Spieler.
Seit langem binde ich die TennisGate-Medien in die B-Trainerausbildung ein. Die Trainingstipps sind sofort nachzuvollziehen und immer an den Vorgaben der Top-Spieler ausgerichtet. Die digitalen Medien sind modern und leicht einzusetzen.
Unsere Partnerschaft mit TennisGate ermöglicht es uns, unserer PTR-Mitgliedschaft mehr Wert zu verleihen. TennisGate ist nicht nur wegen der Qualität seiner Tennismedien weltweit sehr angesehen, sondern auch wegen seiner Erfahrung in der Trainerausbildung und Spielerentwicklung. Jeder Coach, der aktiv mit Spielern arbeitet, wird diese Seite lieben.
TennisGate ist eine fantastische Plattform, um mir zu helfen, meine aktuellen Spieler zu entwickeln, wie Dominik Koepfer, dessen exzellente Grundlage von diesen Trainern geschaffen wurde. Alle Tools auf TennisGate, mit ihrer Liebe zum Detail und ihrer Vielfalt an Möglichkeiten, sind perfekt, um mich bei der Gestaltung meiner College-Praxis zu unterstützen.
Im TennisGate-Trainerclub werden den Fördertrainern, den Trainern im Verein und in Tennisschulen die Zusammenhänge zwischen dem Kindertraining und dem Leistungstennis verdeutlicht. Für mich ist klar: je besser die Ausbildung der Trainer an der Basis ist, desto besser sind auch die Kinder ausgebildet, die ins Leistungszentrum kommen.